Kanban erforschen mit ‘Featureban’ – das 50. Treffen der Limited WIP Society CGN

Beim fünfzigsten Treffen der Limited WIP Society am 14.10 im Startplatz führte uns Thomas Epping durch die Simulation ‘Featureban’.

Featureban wurde von Mike Burrows entwickelt und der Kanban-Community mit der ausdrücklichen Erlaubnis zur Verwendung, Anpassung und Weiterentwicklung unter einer „Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License“ zur Verfügung gestellt. Detailinformation zu Featureban finden sich hier https://www.agendashift.com/featureban.

Featureban basiert auf wenigen, einfachen Regeln und lässt sich mit einfachen Mitteln (Flipchartpapier, Post-It-Notes, Stiften und ein paar Münzen) spielen.

Rules

Nach einer kurzen Einleitung und der Erläuterung der Regeln durch Thomas spielten wir die Simulation in drei Gruppen über drei Runden. Nach jeder Runde erfolgte ein Austausch über die Erkenntnisse sowie ein Abgleich des Erlebten mit den Kanbanpraktiken und eigenen Erfahrungen aus dem Berufsalltag.

Group_A_-_Round_2

Cumulative_Flow_Diagrams_-_Round_3

Die Feedbackrunde ergab – neben einigen interessanten Anregungen zur weiteren Verbesserung der Simulation – ein sehr positives Fazit. Mit deutlich einfacheren Mittel als zum Beispiel getKanban führt Featureban sehr anschaulich in die grundlegenden Kanbanpraktiken ein und ermuntert zu Diskussionen über die Praktiken.

 

Sehr aufschlussreich waren unter anderem auch die sehr unterschiedlichen Ergebnisse je nach Regelset – leicht verfälscht allerdings dadurch, dass die Systeme nicht nach jedem Regelwechsel zurück gesetzt wurden.

 

Regelsatz  1:

 

Regelsatz  2:

Regelsatz  3:

Über Michael Mahlberg

Traveling the world, living life and building another software and consulting business - perhaps. Although I've been dubbed "serial entrepreneur", I'm still caring about the craft of software development & have been consulting on software development processes and architecture since the last millennium.
Dieser Beitrag wurde unter Treffen, Werkzeuge veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Kanban erforschen mit ‘Featureban’ – das 50. Treffen der Limited WIP Society CGN

  1. Pingback: Eine Fallstudie zur Einführung von Kanban – Das 62. Treffen der Limited WIP Society Cologne | Limited WIP Society Cologne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s