Monatsarchiv: August 2018

#84 – Versuch einer Landkarte der Welt von Kanban (Mitte 2018)

Seit der Entstehung von Kanban für Wissensarbeiter haben sich viele neue Dinge auf der Landkarte platziert. Wir haben geschaut, wo wir Kadenzen, ESP, KMM, die Agendas, neue Rollen und anderes verorten. Auch die Kanban Lens, die aktuellen Praktiken, die Aufteilung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ohne Kategorie | Kommentar hinterlassen

#83 – Veränderungsschritte in Kanban-Initiativen entscheiden

Kanban ist ein Vorgehen, dass möglichst wenig Veränderungswiderstand auslösen will. Zur Veranschaulichung dieser Philosophie nutzt David J. Anderson seit vielen Jahren eine Metapher von Bruce Lee: „Sei wie Wasser.“ Eine Kanban-Initiative besteht aus vielen Veränderungsschritten, die möglichst wie Wasser um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ohne Kategorie | Kommentar hinterlassen

#82 – Kanban Boards – Don’t copy but be inspired

Normalerweise erstellen wir ein Board anhand des abzubildenden Arbeitsprozesses. Langweilig! Wir sind einmal den umgekehrten Weg gegangen und haben versucht, aus dem Design fertiger Boards auf den Prozess und die zugrunde liegenden Rahmenbedingungen zu schließen. Es war ein spannender Abend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ohne Kategorie | Kommentar hinterlassen

#81 – Scrum mit Kanban?! – „The Kanban Guide for Scrum Teams“

Auf Initiative der Scrum.org ist in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Kanban Community der Leitfaden „The Kanban Guide for Scrum Teams“ entstanden. Alexander Hardt ist Professional Scrum Trainer. Er hat sich den Guide im Detail angesehen und uns die Inhalte interaktiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ohne Kategorie | Kommentar hinterlassen

#80 – TWiG – Eine ganz neue Kanban-Simulation

Kanban-Simulationen gelten als der beste Weg, Kanban zu erlernen und zu verstehen. Ganz neu in diesem Bereich ist TWiG von Klaus Leopold, mit dem er – wie er auf seinem Blog schildert – versucht, die Nachteile zu adressieren, die er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ohne Kategorie | Kommentar hinterlassen

#79 – Zehn Missverständnisse in Bezug auf Kanban

Kanban ist in aller Munde. Leider kommt es bei der Einführung und Anwendung von Kanban immer wieder zu Missverständnissen. Lukas Schmidt hat zehn aus seiner Sicht häufig in der Praxis anzutreffende Missverständnisse zusammengetragen. Wir haben diese der Reihe nach betrachtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ohne Kategorie | Kommentar hinterlassen