Archiv der Kategorie: Treffen

Wann haben wir uns getroffen und was hat es dort Neues gegeben?

#98 – Das 2. Veränderungsprinzip von Kanban – geht es auch ohne?

Das 98. Treffen im Oktober 2019  hatte das zweite Veränderungsprinzip von Kanban “Agree to pursue improvement through evolutionary change.” („Einigt euch darauf [Prozess-] Verbesserungen durch evolutionärem Wandel anzustreben“) zum Thema. Dieses Prinzip mag den Eindruck erwecken, dass ein Mandat für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen | Kommentar hinterlassen

#LWIPCGN 69: Kanban-Metriken zur Steuerung von Projekten – Was? Wann? Wie?

Gerade die Kanban-Themen „Manage den Arbeitsfluss und lass sich die Menschen darum herum sich selbst organisieren“,  „Manage Flow“ und „Verbessere den Prozess auf Basis der wissenschaftlichen Methode“ haben viel mit dem ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) und den Ergebnissen des Bereiches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen | Kommentar hinterlassen

“Kanban-Praktiken für klassisches Projektmanagement” auf der 68. LWIPCGN

Nach einigen Frontalvorträgen in letzter Zeit haben wir auf der 66. Veranstaltung der Limited WIP Society Cologne diesmal wieder Community-Wissen zusammentragen können. Die Teilnehmer waren aufgerufen ihre “Failure Stories” bei der Einführung oder Anwendung von Kanban mitzubringen. Aus  Fehlern lernt man, sagt man. Und in der Tat, es gab an diesem Abend einiges zu lernen. […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen | Kommentar hinterlassen

Eine Fallstudie zur Einführung von Kanban – Das 62. Treffen der Limited WIP Society Cologne

Bei unserem Treffen am 12. Oktober 2016 durfte ich vor der Rekordkulisse von 20 Teilnehmern darstellen, wie wir Kanban im von mir gecoachtem Lean Software Services (LSS) Team bei der codecentric in Solingen eingeführt haben. Das LSS Team entwickelt und betreut Individualsoftware … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungsberichte, Treffen | Kommentar hinterlassen

Eine Fallstudie und sechs Fallbeispiele zu Kanban und den Kanbanpraktiken – Das 61. Treffen der Limited WIP Society Cologne

Beim 61. Treffen der Limited WIP Society Cologne haben uns Thomas und Thomas mit zwei interessanten Vorträgen beglückt. Thomas Schrader hat von der Reise seines Teams von aus einem eher undefinierten Entwicklungsprozess in die Agile Welt mit Scrum und Kanban berichtet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungsberichte, Treffen | Kommentar hinterlassen

Erfahrungsbericht Kanbaneinführung, Vortrag Kanban ohne Mandat und fünf Jahre Limited WIP Society Cologne – Die Themen auf dem 59. Treffen der #LWIPCGN

Auf dem 59. Treffen der Limited WIP Society Cologne konnten wir auch auch gleichzeitig auf das fünfjährige Bestehen der Limited WIP Cologne zurückblicken. Vor den Feierlichkeiten wollten wir uns aber zunächst noch zwei interessanten Themen/Vorträgen widmen. Zunächst hat Wim uns von seinen Erfahrungen mit der Einführung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungsberichte, Treffen | Kommentar hinterlassen

Empower the Team auf dem 56. Treffen Der Limited WIP Society Cologne

Befähige das Team (Empower the team)  – Das fünfte Prinzip des Lean Software Development Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Lean Software Development haben wir uns diesmal das das fünfte Prinzip aus dem Buch der Poppendiecks „Befähige das Team (Empower the team)“ vorgenommen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen | Kommentar hinterlassen

Liefere so {schnell|früh} wie möglich – was heißt das eigentlich im Lean Software Development (55. Treffen der LWS)

Auf dem 55. Treffen der Limited WIP Society Köln ging es um das Prinzip „Deliver as fast as possible“ Die eigentlich sehr spannende Frage, ob es eher um das schnell oder um das früh liefern geht wurde kurz behandelt, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen | Kommentar hinterlassen

Seeing Waste – Hauptpunkt aus dem 52 Treffen (Eliminate Waste – Verschwendung Vermeiden)

Wir haben uns insbesondere mit dem Werkzeug „seeing waste“ beschäftigt und zu den einzelnen von den Poppendieks benannten Verschwendungen Beispiele aus der Praxis identifiziert. Lagerhaltung und zusätzliche Verarbeitung Als interessante Erkenntnis zum Thema „Lagerhaltung“ haben wir mitnehmen können, dass Arbeit an der Realisierung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen, Werkzeuge | Kommentar hinterlassen

Lean Software Development kennen lernen – das 51. Treffen der Limited WIP Society CGN

Um dem Karnevalstreiben in der Kölner Südstadt am 11.11 aus dem Weg zugehen, trafen wir uns diesmal Ausnahmsweise an einem Donnerstag in der Bottmühle zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Veranstaltungsreihe „Lean Software Development“. Anhand eines Foliensatz führte Michael uns durch die sieben Prinzipien des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen, Werkzeuge | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen