LWIPCGN #123 „Kamishibai und Kanban: Alles nur Theater?“

Passen Regeltätigkeiten und die Kanban-Methode zusammen? Ein paar Wege, wie das auf den unterschiedlichsten Ebenen funktionieren kann, zeigten an diesem Abend Lukas Schmidt und Michael Mahlberg kanpp 40 interessierten Teilnehmenden.

Kamishibai ist ein hilfreiches und zugleich unterschätztes Instrument zur Unterstützung des visuellen Managements von Arbeit. Es verbessert die Steuerung, Bearbeitung und Überprüfung von wiederkehrenden Tätigkeiten in der betrieblichen Organisation. Lukas Schmidt und Michael Mahlberg geben einen Einblick in dieses System das seine Herkunft in der japanischen Kultur und Industrie hat.

Gerade die Lücke, die die Kanban-Methode bei der Mischung unterschiedlicher Aufgaben in der täglichen Arbeit zu haben scheint, wird von Kamishibai-Boards hervorragend geschlossen.

Wir haben uns mit den Komponenten dieser Art von Boards beschäftigt und gemeinsam erlebt wie wir es als Ergänzung oder in Kombination mit Kanban-Systemen nutzen können.


Als Highlight dieses Abends hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren eigenen Entwurf eines Kamishibai-Boards als Do-It-Yourself-Projekt zu erstellen und in Kleingruppen gemeinsam in die Reflexion zu gehen.

Wir danken Lukas, Michael und allen die dabei waren.

Dieser Beitrag wurde unter ohne Kategorie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s