LWIPCGN #116 – Kanban zur Entwicklung neuer Chemieprodukte

Adalbert Huber, Forschungsleiter bei der Schlenk AG, hat einen überaus interessanten Vortrag über seine Erfahrung mit Kanban in der produzierenden Industrie gehalten.

Mehrere Japanaufenthalte in den 1990ern brachten zwar Berührung mit Kanban in der Produktion, aber der Funke sprang noch nicht über. Für das Management  von Wissensprozessen waren die Wasserfallmethoden im Projektmanagement das Mittel der Wahl und so sammelte er damit umfangreiche Erfahrungen.  

Zwar wurde seit Anfang des neuen Jahrtausends Kanban für Wissensarbeit eingesetzt, aber noch nicht in der produzierenden Industrie mit Ihren spezifischen Gegebenheiten. Um sich als mittelständisches Unternehmen 2013 gegen große Chemiekonzerne behaupten zu können, musste ein völlig neues Vorgehen her.

Software für EDV-basiertes Kanban kamen in dieser Zeit auf den Markt. Eine wurde ausgewählt, glücklicherweise die Passende. So wurden die Produktentwicklungsprozesse Schritt für Schritt in Kanban abgebildet.

Für Chemieproduktentwicklung war das Pionierarbeit, Vorbilder gab es zu der Zeit nur für Softwareentwicklung und diese Lösungsansätze waren nicht übertragbar.

Bis heute nutzt das Unternehmen die Kanban-Methode zur Entwicklung neuer Chemieprodukte und ist weltweiter Technologieführer für eine Produktlinie, die mit Hilfe von Kanban entwickelt wurde.

Nach dem Vortrag hat Adalbert sich dann auf die vielen Fragen eingelassen und Dank seiner praktischen Einsichten konnte er uns viel zum Denken mitgegeben, besonders auch über wie Deutschland im Hinblick zur Konkurrenz China dasteht …

Über Mark Geschke

Supporting internal change agents who want to get more value from Kanban
Dieser Beitrag wurde unter ohne Kategorie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s