Markus Wissekal hat uns diesmal die von ihm entwickleten „Flow Estimates“ vorgestellt, in Corona-Zeiten natürlich als Online-Event.
Basis für die Flow Estimates ist die Idee, dass Menschen am besten arbeiten können, wenn sie im Flow sind. Markus hat uns in kleinen Schritten an Flow im Sinne der Psychologie herangeführt und erläutert, was Menschen benötigen, um in „Flow“ zu kommen.
Im ersten Teil des Workshops betrachteten wir deshalb den aktuellen Wissensstand über Flow und welche Änderungen an unserer Umgebung und unserer geistigen Haltung es uns einfacher machen in Flow zu gelangen.
Mit diesem vertieftem Wissen über „Flow“ sahen wir uns einen konkreten Anwendungsfall an, nämlich die Herausforderungen mit aktuellen Schätzmethoden. Anhand der neuen Schätzmethode „Flow Estimates“ betrachteten wir die Chance auf „Flow“ mit dem gesamten Team.
Der dritte Teil des Workshops bezog sich dann darauf, wie wir „Flow Estimates“ verwenden, welche konkreten Schritte man tun kann, um die Chancen auf „Flow“ zu steigern und welche Auswirkung diese auf Dich, Dein Team und Dein größeres Umfeld haben können.
Es war ein sehr interessanter Abend mit vielen neuen Erkenntnissen. Vielen Dank von den fast 40 Teilnehmern an Markus für den inspirierenden und informativen Abend.

