#101 – JIT Flow Simulation (aka Paper Airplane Simulation)

Das Thema beim hundertersten Treffen war die JIT Flow Simulation (aka Paper Airplane Simulation).

Diese etwas ältere Simulation aus dem Jahr 2004 wurde von Richard Blow entwickelt. Sie ist ein einfache, aber leistungsstarke Simulation, die die Demonstration vieler Lean-Prinzipien ermöglicht und die Möglichkeit bietet, viele Aspekte von Arbeitsabläufen zu diskutieren. Die Stärke liegt in der Flexibilität der Simulation, die an fast jedes Umfeld angepasst und modifiziert werden kann. Detailinformation zur JIT Flow Simulation finden sich hier  http://leanaust.com/downloads. (leanaust ist eine australische Seite, nicht österreichisch, wie man vielleicht denken könnte).

Nach einer kurzen Einleitung und der Erläuterung der Regeln spielten wir die Simulation in drei Gruppen über drei Runden. Nach jeder Runde erfolgte ein Austausch über die Erkenntnisse sowie eine kleine „Datenerhebung“ für die Metriken.

Die Feedbackrunden ergaben – neben einigen interessanten Anregungen zur weiteren Verbesserung der Simulation – ein sehr positives Fazit. Mit recht einfachen Mitteln führt die JIT Flow Simulation sehr anschaulich in einige grundlegenden Kanbanpraktiken ein und zeigt den Nutzen von Metriken bezogen auf Produktivität und Durchlaufzeit.

Ein kleines Highlight dieser Simulation ist, dass sie (in Runde 2) tatsächlich mit einem Kanban arbeitet.

 

Dieser Beitrag wurde unter ohne Kategorie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s