Wir alle – oder zumindest viele von uns 😉 – sind Tag für Tag mit der Herausforderung konfrontiert, als Change-Agent den Wandel und grundlegende Veränderungen bei unseren Kunden und Klienten zu begleiten. Oft mit vielen unterschiedlichen Einflüssen auf allen Ebenen, die uns aus dem Gleichgewicht bringen können.
An diesem Abend haben wir gemeinsam zusammengetragen, welche Kräfte in solchen Situationen wirken können und über Muster, Mittel und Methoden für einen erfolgversprechenden Umgang mit solchen Spannungsfeldern gesprochen.
Vertieft haben wir dabei die folgenden Muster:
Ziel war es, dass wir alle am Ende des Abends mit einer Reihe neuer Ideen zu dem Thema „Veränderungen lenken – selbst im Gleichgewicht bleiben“ aus dem Raum gehen konnten. Wie sehr der Abend aus Sicht der teilnehmenden Personen diesem Zweck gedient hat (und vielleicht weiteren, zuvor nicht expliziten Zwecken), haben wir mit einer Fitness for purpose-Abfrage erhoben. Deren Ergebnisse und Methodik werden ein Thema des nächsten Treffens sein.
Pingback: #96 – Feedback in der Kanban-Welt mit Fit for Purpose und den Kadenzen | Limited WIP Society Cologne