Obwohl die Kanban Prinzipien den Fokus auf „Start with what you do now“ und „Agree to pursue improvement through evolutionary change“ legen, wurden die Nachfragen nach konkreten Implementierungshinweisen immer stärker und so hat eine exemplarische Beschreibung möglicher Kadenzen und Treffen Einzug in das sogenannte „Weiße Buch“ (den “ Essential Kanban Condensed Guide“) gehalten.
Aber was bedeuten diese Kadenzen für die Praxis? Und wie helfen sie bei der Gestaltung einer Kanban getriebenen Change Initiative.
Wir haben uns anhand des folgenden Flipcharts die vorgeschlagenen Kadenzen angesehen und über ihre Implementierung diskutiert.
Janice Linden-Reed hat auf Slideshare einen Vortrag zu dem Thema veröffentlicht: