#LWIPCGN-71: Kanban einführen mit Takt? (Die „Cadences“)

Obwohl die Kanban Prinzipien den Fokus auf „Start with what you do now“ und „Agree to pursue improvement through evolutionary change“ legen, wurden die Nachfragen nach konkreten Implementierungshinweisen immer stärker und so hat eine exemplarische Beschreibung möglicher Kadenzen und Treffen Einzug in das sogenannte „Weiße Buch“ (den “ Essential Kanban Condensed Guide“)  gehalten.

Aber was bedeuten diese Kadenzen für die Praxis? Und wie helfen sie bei der Gestaltung einer Kanban getriebenen Change Initiative.

Wir haben uns anhand des folgenden Flipcharts die vorgeschlagenen Kadenzen angesehen und über ihre Implementierung diskutiert.

20170712_210903.jpg

Janice Linden-Reed hat auf Slideshare einen Vortrag zu dem Thema veröffentlicht:

Über lwscologne

Die Leute aus Köln, die sich für Lean und Kanban interessieren.
Dieser Beitrag wurde unter ohne Kategorie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s