Auf dem 59. Treffen der Limited WIP Society Cologne konnten wir auch auch gleichzeitig auf das fünfjährige Bestehen der Limited WIP Cologne zurückblicken. Vor den Feierlichkeiten wollten wir uns aber zunächst noch zwei interessanten Themen/Vorträgen widmen.
Zunächst hat Wim uns von seinen Erfahrungen mit der Einführung von Kanban in einem IT-Operations Team berichtet. Seine Schilderung führte zu einer angeregten Diskussion. Das folgenden Flipchart kann dazu vielleicht als Gedankenstütze dienen:
Im Anschluss an diesen Bericht und die rege Diskussion hat uns Thomas im ebenfalls auf eigenen Erfahrungen basierenden Kurzvortrag „Kanban ohne Mandat“ ein paar neue Denkanstöße geben können.
Thomas betrachtet in diesem Vortrag, wie die Anwendung der Kanban Prinzipien dabei helfen kann, trotz fehlendem Mandat zur Einführung von Kanban nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Nach diesen beiden Vorträgen war es dann so weit. Die Sektflaschen wurden geöffnet, um auf das fünfjährige Bestehen der Limited WIP Society Cologne anzustoßen. Immerhin drei Gründungsmitglieder waren auch heute anwesend. In fünf Jahren mussten nur zwei Treffen ausfallen. Über 126 Mitglieder umfasst unsere Xing-Interessengruppe. Zwischen 4 und 13 Teilnehmer besuchen unsere monatlichen Treffen und ermöglichen, auch gerade aufgrund dieser in der Regel überschaubaren Größe, einen spannenden Austausch über Kanban in Theorie und in Praxis.